[Olpcaustria] Sprache

Christoph Derndorfer e0425826 at student.tuwien.ac.at
Thu Jun 28 17:52:30 CEST 2007


Hallo,

wir haben eh am Anfang mal ein wenig diskutiert ob wir die Wiki jetzt 
auf E, D oder E + D machen sollen...

Englisch ist in meinen Augen auf jeden Fall Pflicht, weil ja auch die 
Vernetzung bzw. der Erfahrungsaustausch mit anderen grassroots 
Organisationen geplant ist und da ist's natürlich vorteilhaft den 
eigenen Content gleich auf Englisch zu haben. Ausserdem ist OLPC ein 
(zumindest in Ansätzen;-) globales Projekt und da führt an Englisch kein 
Weg vorbei.

Mit'm Deutsch ist's halt so eine Sache, Manfred meinte damals, dass er 
Mehrsprachigkeit auf jeden Fall viel besser finden würde, worauf dann 
der Einwand gekommen ist, dass zweisprachig fahren einfach ein 
Riesenaufwand ist.

Im Endeffekt ist's wohl so, dass wir uns eventuell auf ein paar 
Key-Einträge einigen könnten, die sowohl in Deutsch als auch Englisch 
angeboten werden. Simon hat ja zum Beispiel schon vorgeschlagen sowas 
wie FAQs dann zweisprachig anzubieten. Die Projekt-Beschreibungen müssen 
wir ja eh auch auf Deutsch haben (für die Finanz). Sowas wie die 
Introduction noch auf Deutsch zu machen ist vermutlich auch eine gute Idee.

Weil wir ja letztens auch wieder über Flyer für's CCC Camp gesprochen 
haben, die sollten wir auch auf jeden Fall auf Deutsch und Englisch 
anbieten finde ich.

Lg,
Christoph

linaccess at yokoy.de schrieb:
> Hallo,
>
> ist eher eine Frage als eine Kritik.
> Warum ist olpcaustria.org in englisch?
>
> gruesse,
> yky
>
>  
> _______________________________________________
> Olpcaustria mailing list
> Olpcaustria at tema.lo-res.org
> http://lists.lo-res.org/mailman/listinfo/olpcaustria
>
>
>   


More information about the Olpcaustria mailing list